Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.




Dienstag, 27.10.2020

Mit Hilfe von fünf Farb-Sensoren kann der kleine Roboter Ozobot sehen und Befehle ausführen. Er lässt sich ganz ohne Computer über die Abfolge der Farben auf Papier programmieren. Ihr schickt Ozobot…

+ mehr erfahren

Dienstag, 27.10.202016:00 – 17:30 Uhr
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin

Montag, 19.10.2020

DER WORKSHOP IST MITTLERWEILE AUSGEBUCHT !!!!!!!!!! Eintägiger Workshop zur Künstlichen Intelligenz für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 mit Victoriya Olari, Didaktik-Expertin am…

+ mehr erfahren

Montag, 19.10.202013:00 – 16:00 Uhr
Deutsches Museum Bonn, Ahrstrasse 45, 53175 Bonn

Mittwoch, 21.10.2020

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!!! Workshop für Kinder ab 6 Jahren mit einem begleitenden Erwachsenen: Lernt die Vielfalt von Videospielen kennen, taucht ein in die schöne Welt der…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 21.10.202014:00 – 16:00 Uhr
Deutsches Museum Bonn, Ahrstrasse 45, 53175 Bonn

Samstag, 24.10.2020

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!!! Workshop für Kinder ab 6 Jahren mit einem begleitenden Erwachsenen: Lernt die Vielfalt von Videospielen kennen, taucht ein in die schöne Welt der…

+ mehr erfahren

Samstag, 24.10.202014:00 – 16:00 Uhr
Deutsches Museum Bonn, Ahrstrasse 45, 53175 Bonn

Sonntag, 25.10.2020

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!!! Workshop für Kinder ab 6 Jahren mit einem begleitenden Erwachsenen: Lernt die Vielfalt von Videospielen kennen, taucht ein in die schöne Welt der…

+ mehr erfahren

Sonntag, 25.10.202014:00 – 16:00 Uhr
Deutsches Museum Bonn, Ahrstrasse 45, 53175 Bonn

Montag, 12.10.2020

Dieser Kurs ist ausgebucht !!!! Für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 bis Q2/13 Mit dem Team von Draw my Business GmbH – Institut für Digitalisierung & Digital Storytelling wird in…

+ mehr erfahren

Montag, 12.10.202016:00 – 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung, Online-Veranstaltung, 00 Online-Veranstaltung

Montag, 19.10.2020

Dieser Kurs ist leider nicht mehr zu buchen!! Mit dem Team von Draw my Business GmbH – Institut für Digitalisierung & Digital Storytelling werden Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10 in…

+ mehr erfahren

Montag, 19.10.202010:00 – 13:00 Uhr
Online-Angebot, Online, 00 Online

Freitag, 23.10.2020

Dieser Kurs ist leider ausgebucht! Mit dem Team von Draw my Business GmbH – Institut für Digitalisierung & Digital Storytelling werden Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10 in vier Stunden…

+ mehr erfahren

Freitag, 23.10.202010:00 – 14:30 Uhr
Online-Veranstaltun, Online, 00 Online

Montag, 12.10.2020

3D-Druck im digitalen Workshop. Wir lernen die grundlegenden Funktionsweisen eines 3D-Druckers kennen und modellieren individuelle Modelle am Computer. Die ausgedruckten Teile werden den Teilnehmern…

+ mehr erfahren

Montag, 12.10.202012:00 – 15:00 Uhr
Landfabrik - Digital, Schönecker Weg 8, 51570 Windeck Schladern

Dienstag, 20.10.2020

Medizin, Biologie/Molekulare Genetik, Technik, Lebensmittelbranche setzen 3D-Drucker ein. Während sich Naturwissenschaftler*Innen bemühen, PatientInnen mit der Herstellung z. B. von Knochen wieder…

+ mehr erfahren

Dienstag, 20.10.202009:30 – 16:00 Uhr
KölnPub e.V., Ernst-Heinrich-Geist Str. 9 -11, 50226 Frechen

Dienstag, 13.10.2020

Je mehr Daten wir im Internet senden, desto leistungsstärker müssen unsere Geräte sein, um die Daten zu empfangen, zu speichern und zu verarbeiten. Aber wie senden wir unsere Daten eigentlich? Und was…

+ mehr erfahren

Dienstag, 13.10.202014:30 – 18:00 Uhr
Fraunhofer IAIS, Schloß Birlinghoven, 53757 Sankt Augustin

Montag, 12.10.2020

Du magst Technik und willst deine Leidenschaft auch mit anderen teilen? Du möchtest der Welt zeigen, dass es neben Beauty und Lifestyle auch noch andere Themen gibt, die Mädchen interessieren? In…

+ mehr erfahren

Montag, 12.10.202009:00 – 13:00 Uhr
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin

Montag, 19.10.2020

In diesem Workshop fangt ihr spielend an zu programmieren, denn die Programmiersprache „Python“ ist sehr übersichtlich strukturiert. Ihr lernt Elemente wie Variablen, Strings und if-Anweisungen kennen…

+ mehr erfahren

Montag, 19.10.202014:00 – 18:00 Uhr
sk stiftung jugend und medien, Maximilianstraße 22, 53111 Bonn

Sonntag, 01.11.2020

Unser Projekt "One Robot per Child" vermittelt dir spielerisch die Fähigkeit, in die Programmierung einzusteigen. In einer Simulation lernst du, wie du deinen Roboter so programmierst, dass er…

+ mehr erfahren

Sonntag, 01.11.202014:00 – 15:00 Uhr
MakerSpace Bonn e.V., Kennedyallee 18, 53175 Bonn