Je mehr Daten wir im Internet senden, desto leistungsstärker müssen unsere Geräte sein, um die Daten zu empfangen, zu speichern und zu verarbeiten. Aber wie senden wir unsere Daten eigentlich? Und was hat das mit Elektrizität zu tun? Heute lernen wir die Sprache der Maschinen kennen!
Daten werden (über das Internet) digital übertragen – d. h. jegliche Daten (egal ob Foto, Text oder Videos) werden in 0 und 1 umgewandelt.
In der folgenden Praxiseinheit wird der Prozess der Dekodierung (Text in Binärcode) stark vereinfacht dargestellt, um diesen begreifbar zu machen.