Schon mal mit den Füßen gezockt? Oder Texte in Word ohne lästiges Tippen erstellt? Einfach diktieren und der PC erledigt den Rest. An unseren inspirierenden Stationen berücksichtigen wir motorische Einschränkungen, kognitive Herausforderungen, Seh,- und Hörbeeinträchtigungen. Aber das ist noch nicht alles! Wir stellen auch Apps vor, die das Leben erleichtern, insbesondere wenn man mit Sehbeeinträchtigungen oder anderen Einschränkungen konfrontiert ist und nicht länger Kompromisse eingehen möchte.
Während der Pausen gönnen wir uns eine Auszeit und testen Spiele wie Beat Saber und Roller Coaster mit VR-Brillen. Auch Gaming sollte für alle barrierefrei sein: Daher können an verschiedenen Stationen Lieblingsspiele mit assistiven Tastaturen und Mäusen gemeistert werden, die auch Menschen mit Beeinträchtigungen Gaming ermöglichen.
An Coding- und Programmierstationen geben wir Inspiration für inklusive Projekte, die in der Praxis beliebt sind und im Alltag kinderleicht nachgebaut werden können.
Veranstalter: Projekt barrierefrei kommunizieren! In Bonn (tjfbg)
Maximale Teilnehmerzahl:
20
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Keine
Diese Hardware ist erforderlich: Keine
Teilnahmegebühr:
Kostenlos Euro
Gesprochene Sprachen
:
Deutsch
,
Englisch
r
Weitere Details zur Anmeldung:
Telefonisch unter 0228/289320 oder per Mail: d.nguyen@tjfbg.de
Link zur Webseite/ Anmeldeformular
www.tjfbg.de/aktuelles/meldung/code-week-bonn-rhein-sieg-2023