Skip to main content
Start
Das Programm 2020
(current)
Workshop organisieren
Informationen für Schulen
Über die CodeWeek
Blog
f
Das Programm
2020
Coding - auf zum nächsten Level!
Werde zur Technik-YouTuberin!
Spiele programmieren mit Kodu
Dein Einstieg in Sprachassistenten und Chatbots
Plastic Transformer - 3D Druck
Animierte Erklärvideos zu den Themen Social Media Marketing und Programmierung
3D-CAD im Kunstmuseum Bonn
Cybersecurity4Schools: Binärcode - Wofür?
Virtuelle Welten erschaffen mit CoSpaces
Programmiere dein eigenes Spiel – Nur für Mädchen!
Programmieren mit Bee-Bot
Kreatives Programmieren mit LEDs im Kunstmuseum Bonn
GAMING
Programmiere dein eigenes Spiel – Mit passendem Controller
Was steckt in einem Radio? - Entdecken und erfinden in der Schrottwerkstatt
Online Code4Space-Workshop
3D-Druck & -Design
mBot Workshop
Wir bauen eine Weltraum-Sonde aus Lego
Vom PC auf's Hemd - Fotos, Bilder, Grafiken, Schrift - selber Gestalten und aufbügeln.
Minecraft-Baumeister: Städte und Siedler
GAMING
LEGO Mindstorms
Software-Usability (Gebrauchswert) im Alltag - Designe zielgruppengerechte und nutzerfreundliche Produkte!
Kinder lernen Grundlagen der KI
Gutes Klima! Wir bauen und programmieren eine Heizungssteuerung :-)
Pyton: Programmieren mit Minecraft
Fame&Game mit Among us mit lo0nymo0n
Game Design
"Alle träumen vom 3D-Druck, wir zeigen wie´s geht!"
Ganz schön helle! Wir bauen und programmieren eine intelligente Straßenbeleuchtung :-)
Plastic Transformer - 3D Druck
Online Code4Space-Workshop für Fortgeschrittene
Jugendwettbewerb Informatik: Programmieren – leichter, als du denkst
Familien zocken – Videospiele gemeinsam erleben
GRAPHITKEYBOARD - Wir zeichnen uns ein Sound-Modul
Fame&Game: Game-Programmierung mit Konsti
Stop-Motion - Dinge zum Leben erwecken! (Trickfilm)
Fame&Game: Roblox mit Pia und Gereon
Computerlinguistik - was ist Sprache und wie versteht uns ein Computer?
Bring' dein Poster zum Sprechen!
mBot Workshop
Plastic Transformer - 3D Druck
Invasion der Cybertrolle - Digitales Pen&Paper-Rollenspiel
Familien zocken – Videospiele gemeinsam erleben
Familien zocken – Videospiele gemeinsam erleben
Bauen und Programmieren mit Lego WeDo 2.0
Einstieg in die Robotik
Offline Coding - Programmieren lernen ohne digitales Endgerät
Programmieren mit dem Calliope mini -
Ozobot - Er bewegt sich auf Linien und reagiert auf Farbcodes
Der Ozobot – Programmieren mit Farben
Smarteffects - Das Handy auf der Theaterbühne
Bee-Bots- auf verschiedenen Wegen zum Ziel
Online Code4Space-Workshop
Einstieg in die Robotik
One Robot per Child
logo-codeweek-small
nav-trigger
logo-codeweek